Ziel ist es coole Innovationen zu kreieren und neue Ideen zu sammeln. Deine tollen Vorschläge kannst du dann über diese Seite einreichen - frei nach dem Motto:
Du bestimmst die Themen:
zu umweltrelevanten Problemen.
Deine Ideen kannst du präsentieren -
die Jury wird dich dafür prämieren.
Falls du neue Lösungswege für aktuelle Herausforderungen oder sogar einen business case dazu hast: umso besser! Die prämierten Ideen werden von einem Experten-Team auf deren Umsetzbarkeit hin überprüft - und du kannst mit dabei sein!
Mehr Nachhaltigkeit durch optimierte Kreislaufwirtschaft! Übernimm selbst Verantwortung, überzeuge mit deinem genialen Konzept und werde Teil der b-in-challenge!
StudentIn oder jemand der einfach eine nachhaltige Zukunft mitgestalten möchte.
Registriere dich ab sofort und sei beim Abschlussevent am Samstag, 22.10.2022 mit dabei!
Gib uns deine Ideen zu den Themen Smart City und Künstliche Intelligenz.
Wie auch letztes Jahr sind wir aktiv wieder dabei coole Partner mit ins Boot zu holen. Wir freuen uns aber bekanntgeben zu können dass der Hauptgewinn bei dieser Challenge mit € 7.000 von uns dotiert ist. Die Abfälle von heute sind die Ressourcen von morgen - verändern wir die Welt und finden gemeinsam coole und nachhaltige Ideen.
Am 24. Oktober 2020 fand die erste b-in challenge statt. Die Top 5 Kandidaten und Kandidatinnen präsentierten in der brantner-Halle den acht erfahrenen Jurymitgliedern ihre innovativen Ideen zum Thema Nachhaltigkeit.
Ein spannender Abend der sich ganz der Zukunft unseres Planeten widmete. Unterschiedliche Konzepte wurden Live oder per Video-Telekonferenz gezeigt und von der Jury auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft.
Der Gewinner nahm den Brantner-Innnovation-Challenge-Pokal für sein Müllchatbot-Konzept mit nach Hause. Außerdem gewann er noch ein Preisgeld von 1.000 Euro und einen Startplatz bei der #glaubandich-Challenge der Erste Bank.